Chronik für das Jahr 1947 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Statistik
|
6. Dezember 1947 Der Oberstadtdirektor erließ folgenden, das Flüchtlingselend kennzeichnenden Aufruf: "Die auf Grund unserer Bekanntmachung vom 8. November 1947 ergangene Aufforderung an die in Göttingen ansässigen Flüchtlinge zur Meldung des dringendsten Bedarfs an Liegestätten usw. hatte nach Prüfung der eingegangenen Anträge zum Ergebnis, daß noch Liegestätten nebst Matratzen in mindestens 250, Kinderbettgestelle in mindestens 15, Öfen in mindestens 100 und Herde in mindestens 50 Fällen fehlen. Es müssen demnach noch Flüchtlinge, wenn nicht auf dem Fußboden, dann doch aber gemeinsam ein Bett benutzen, sie können ihre Unterkunft nicht beheizen und ihr Essen nicht kochen. Dieser unwürdige und gesundheitsgefährdenden Zustand kann durch freiwillige Abgabe genannter Gegenstände unentgeltlich - oder gegen angemessene Miete - behoben werden...." 13. Dezember 1947 Im IV. Symphoniekonzert brachte das Städtische Orchester eine Uraufführung heraus: "Variationen über ein Thema von Tartini", op. 37 des Göttinger Komponisten Kurt von Wolfurt. 16. Dezember 1947 Vom 16. bis 18. Dezember wurden in der Rathaushalle Geld- und Sachspenden für eine Weihnachtsbeschehrung der aus russischer Kriegsgefangenschaft heimkehrender Kranken gesammelt. Die Sammlung stand unter dem Motto: "Wir feiern Weihnachten mit unseren Heimkehrern!". |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Statistik |