Göttingen im Nationalsozialismus |
Dokumentarfilm zur Vertreibung der Juden aus Göttingen |
|
Das Schicksal zweier jüdischer Familien aus Göttingen zeigt der Dokumentarfilm "Und plötzlich waren wir Feinde" von Jürgen Hobrecht. Die Familien Katz und Silbergleit besaßen Geschäfte in der Groner Straße. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten gelang es den Kindern 1938 in die USA auszuwandern. Die Eltern starben in Treblinka und Auschwitz. In Interviews erzählen die Kinder der Familien Katz und Silbergleit, über ihre Zeit in Göttingen. Auch nichtjüdische Zeitzeugen kommen zu Wort.
Der Film wurde am 10. März 2000 auf der Filmschau Niedersachsen in
Hannover aufgeführt. Im Fernsehen war er am 13. April auf N3 zu
sehen.
|
![]() |
Aus Göttingen vertrieben: Renée Katz erzählt. |