Fahnenlied von 1831 |
|
![]() Ganzes Manuskript |
Am 10. November 2014 hat Dr. Dietrich Koch aus Husum dem Stadtarchiv Göttingen das Manuskript eines
Fahnenliedes übergeben, das 1831 während der Januarunruhen in Göttingen entstand.
Neben Archivleiter Dr. Ernst Böhme und der Dezernentin für Kultur und Soziales, Stadträtin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck, war Dr. Jörg H. Lampe, Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und als Autor der Publikation "Freyheit und Ordnung. Die Januarereignisse von 1831 und der Durchbruch zum Verfassungsstaat im Königreich Hannover" ausgewiesener Experte für dieses Thema, zur Übergabe anwesend. Während des Januars 1831 kam es in Göttingen im Nachgang der französischen Juli-Revolution von 1830 zu Unruhen (die "Göttinger Revolution") gegen die reaktionäre Regierung des Königreichs Hannover. Unter Führung der juristischen Privatdozenten Ahrens, von Rauschenplat und Schuster erfolgte die Bildung eines Revolutionssenates und einer Nationalgarde von Studenten und Bürgern. Die Regierung in Hannover sah eine Verschwörung im Gange und setzte Militär ein, um die Unruhen zu beenden. Im Zuge der Ereignisse war in Göttingen ein Fahnenlied gedruckt und verteilt worden, das bislang als verschollen galt. Nun liegt dieser Liederzettel mit dem Titel "Fahnenlied der academischen Nationalgarde in Göttingen" als Manuskript vor, vermutlich eine Abschrift der gedruckten Exemplare. Dr. Dietrich Koch entdeckte die beiden Seiten in einem Nachlass und kontaktierte das Stadtarchiv Göttingen, das ebenso wie Dr. Lampe die Echtheit des Manuskriptes bestätigte. Dr. Koch hat das Fahnenlied dem Stadtarchiv Göttingen als Dauerleihgabe (Depositum) überlassen. |
Impressum |