Chronik für das Jahr 1758

Chronik vorwärtsblättern Chronik zurückblättern

26. Februar 1758

Fluchtartiger Abzug der französischen Besatzung beim Anrücken der Hannoveraner, die am ...

6. März 1758

in Göttingen einziehen. Für kurz auch preußische Regimenter hier. Am 16. April Befreiungsdankfest.

27. Juli 1758

Französische Kavallerie besetzt nach dem Sieg bei Sandershausen (unfern Kassel) Göttingen wieder. Es folgen andere Truppen, darunter das Korps des Oberst Fischer, der schwere Kontributionen fordert. Für die Truppen gelegentlich evangelischer Gottesdienst in der Stadtschule, katholischer in der Jakobi-Kirche.

15. August 1758

Abzug der Franzosen, abends rücken hannoversche und hessische Einheiten ein.

9. September 1758

Nach Abmarsch der Hannoveraner und Hessen Rückkehr des Korps Fischer. Kurz danach haben Prinz Soubise, der Pfalzgraf von Zweibrücken und der Herzog von Broglie im Grätzel-Hause ihr Hauptquartier.

25. September 1758

Die Franzosen ziehen ab unter Mitnahme von 5 Geiseln (Bürgermeister Morrien, Syndikus Spangenberg, Senator Riepenhausen, Stadtsekretär Meyenberg und Kommissar Scharf).

Oktober 1758

Im Oktober und folgenden Monaten wechselnde Besatzung der Verbündeten.


Chronik vorwärtsblättern Chronik zurückblättern


Impressum